Es gibt im Arbeitsalltag so manches, was Frust erzeugt: ungelöste Fragen und Konflikte, Versagens- und Ohnmachtsgefühle, Informationsdefizite, fehlende Kooperation – all das geht an einem Team nicht spurlos vorüber. Es kommt zu Fehlzeiten. Leistung und Qualität schwanken.
Deshalb: Lernen Sie mit Reteaming®, solche Frustthemen gezielt zu knacken!
Diese wirkungsvolle, erprobte Methoden aus der lösungsorientierten Arbeit – ein Werkzeug für Teams, damit sie aus eigener Kraft die Klippen umschiffen. Reteaming ist ein lösungsorientierter Prozess, der sich durch gerin-gen Zeitaufwand und hohe Effizienz auszeichnet. Reteaming fördert den Teamgeist, löst Probleme bei der Zusammenarbeit und unterstützt die gemeinsame Zielorientierung.
Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen, Teamleitungen
Die Seminare können wahlweise in Präsenz oder online stattfinden. Es gibt einzelne Ausnahmen, die gekennzeichnet sind.
Die Seminare dauern in der Regel einen Tag. Einzelne Ausnahmen sind gekennzeichnet.
Es gibt Förderungen! Ob Sie davon profitieren, klären wir gern mit Ihnen gemeinsam. Melden Sie sich einfach bei uns. Wir können Sie auch bei den Formalitäten und Anträgen unterstützen.
Bildungspunkte können angerechnet werden. In der Punktetabelle erfahren Sie, wieviele Punkte Sie für welche Kategorie erhalten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte wenden Sie sich an unsere Projektmanagerin Heike Kerstin Schmidt.