Gewaltanwendungen gegen Kranke, lebensbedrohliche Gefährdungen ihrer Gesundheit bis zu Tötungen sind prinzipiell immer und in jedem Kontext von Pflege möglich – auch in Ihrer Einrichtung. Die Akzeptanz dieser Einsicht ist Grundvoraussetzung für Vorbeugung und Früherkennung.
Umso wichtiger ist es, täterspezifische und organisationsspezifische Frühwarnzeichen zu kennen und ihnen nachzugehen.
Zielgruppe: | Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen |
Dauer: | 1 Tag |
Ort: | In Ihrer Einrichtung / Ihrem Pflegedienst |
Referenten: | Dagmar Nitsch-Musikant & Jutta Weiland |
Kosten: | Nach Rücksprache |
Förderfähigkeit: | Ja |
Bildungspunkte: | Ja |