In diesem Kurs geht es um die Philosophie von so genannten „hoch risikosensiblen Organisationen“.
Sie lernen,
Sie haben die Möglichkeiten, an praktischen Beispielen für Ihre eigene Einrichtung / Ihren eigenen Pflegedienst zu üben. Zudem wird die Schnittstellenkommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen und zwischen den Hierarchieebenen einer Abteilung behandelt.
Zielgruppe: | Inhaber, Geschäftsführer, Pflegedienstleitungen, Bereichsleitungen, Teamleitungen, Qualitätsbeauftragte |
Dauer: | 1 Tag |
Ort: | In Ihrer Einrichtung / Ihrem Pflegedienst |
Referenten: | Karla Kämmer, Volker Hagemann & Gabriele Schweller |
Kosten: | Nach Rücksprache |
Förderfähigkeit: | Ja |
Bildungspunkte: | Ja |