Kundenbereich
Unseren Kundenbereich finden Sie nun unter folgendem Link:
foren.kaemmer-beratung.de

Management-Parkgespräche 2025

Management-Parkgespräche

Bad Driburg, 20.-21. Mai 2025

Die Management-Parkgespräche erfreuen sich mit ihrem besonderen Konzept großer Beliebtheit. Nach dem großen Erfolg der letzten fünf Parkgespräche wird die Veranstaltungsreihe weiter fortgesetzt. Vorstände und Geschäftsführungen der privaten und kommunalen Träger sowie der Träger der Wohlfahrtsverbände bilden zusammen mit renommierten Gästen eine energiegeladene Praxis-Runde auf Augenhöhe. Das offene, persönliche Gesprächsklima bringt Synergien zum Vorschein, bildet und stärkt den visionären ­ Zusammenhalt.
Ihr Unternehmen gehört als Teil der Pflegewirtschaft zu den größten Arbeitgebern Deutschlands, einem Wachstumsmarkt mit sicheren Arbeitsplätzen. Die Pflegewirtschaft ist ein starker Wirtschaftsfaktor, der in Zukunft aber nur stark bleiben kann, wenn er auch die nötige Attraktivität in der Gesellschaft zugesprochen bekommt.

Die gewünschte Wirtschaftlichkeit des Unternehmens Pflege lässt sich durch eine gelebte positive Kultur und Empathie stabilisieren. Wie sieht die Mission aus? Was kann getan werden?

Die Unternehmen der Pflegewirtschaft sind in ihren eigenen Reihen weiter gefordert, der Pflege in der Gesellschaft das notwendige, attraktive Ansehen zu verleihen und gleichzeitig Konzepte zur weiteren Finanzierbarkeit zu ­ etablieren. Eine deutlich verbesserte gesellschaftliche Anerkennung geht einher mit der Attraktivität als Arbeitgeber und als ­ Anbieter für Pflege und Wohnen für Menschen im Alter und Unterstützungsbedarf. Dies kann nur im gemeinsamen Schulterschluss der Pflegewirtschaft gelingen.

Das Ziel der Parkgespräche

Ziel ist es, auch für diese Parkgespräche ein Ergebnispapier zu erstellen, in dem die von Ihnen gemeinsam definierten Schritte als Mission verankert werden. Das Ergebnispapier ist dynamisch und soll mit den jährlichen Parkgesprächen entsprechend der positiven Entwicklung hin zum gemeinsamen Ziel jedes Jahr fortgeführt werden.
Wir freuen uns auf einen lebhaften Diskurs mit Ihnen!

Ihre Moderatoren und Mitinitiatoren
Karla Kämmer & Christoph Schneeweiß