Kundenbereich
Benutzername
Passwort
Home
Aktuelles
Aktueller Newsletter
Facebook-Beiträge
KK Kongress 2023
Campus
Campus Online
Seminare & Workshops
Selbstlern-Kurse
Beratung
Begleitung & Coaching
Konzepte & Beratung
Interims-Management
Team Beratung
Team Interimsmanagement
Was Sie erwartet
Selbsttest
Expertenklasse
Qualitätsmanagement auf neuen Wegen
Power-Paket Fachgespräch
Kontakt
Shop
Home
Aktuelles
Aktueller Newsletter
Facebook-Beiträge
KK Kongress 2023
Campus
Campus Online
Seminare & Workshops
Selbstlern-Kurse
Beratung
Begleitung & Coaching
Konzepte & Beratung
Interims-Management
Team Beratung
Team Interimsmanagement
Was Sie erwartet
Selbsttest
Expertenklasse
Qualitätsmanagement auf neuen Wegen
Power-Paket Fachgespräch
Kontakt
Shop
Ambulantisierung stationärer Versorgungsformen
Erhöhung der Wohn- und Pflegequalität mit beziehungsbasierter Pflege
Ziele:
Wissen, wie Sie stationäre Versorgungsformen in ambulante Strukturen umwandeln
Mehrwert für Ihre Klienten schaffen
Inhalte:
Der Kurs behandelt
die konzeptionellen Grundlagen,
vertragliche Vorgaben für das Angebot pflegefachlicher Schwerpunkte,
die Kosten-/Erlösstruktur besonderer stationärer Versorgungszweige,
ambulante Abläufe,
beziehungsbasierte Pflege,
die Einsatzplanung,
Steuerungs-, Beziehungs- und Kommunikationsprozesse,
Tipps zum Praxistransfer.
INFOS
Zielgruppe:
Inhaber, Geschäftsführer, Pflegedienstleitung
Dauer:
1 Tag
Ort:
In Ihrer Einrichtung
Referenten:
Karla Kämmer, Gerd Palm, Friedrich Trapp
Kosten:
Nach Rücksprache
Förderfähigkeit:
Ja
Bildungspunkte:
Ja
Bilden