Seit 2009 gab es in ambulanten und stationären Altenhilfeeinrichtungen die MDK Noten, den so genannten Pflege TÜV. Nun ist Schluss mit den oft nicht nachvollziehbaren Mengen an Einser Noten.
Neben den Noten war auch die Tatsache, dass all die Jahre nur die Ergebnisqualität der Pflegedokumentation geprüft wurde, nicht aber das Ergebnis beim Pflegebedürftigen und Klienten, ein Grund für die Abschaffung.
Die Qualitätsindikatoren sollen ermöglichen, dass Einrichtungen, Kassen und Mitarbeiter sowie Interessenten erkennen können, welchen Stand die Versorgungsqualität einer Einrichtung hat. Im ersten Schritt nun werden ab dem 1.1.2019 die QI für die stationären Einrichtungen angewendet. Im zweiten Schritt, vermutlich erst 2020 werden dann die ambulanten Dienste folgen.
Alle Angebote können natürlich individuell an Ihre Einrichtung und Ihre Bedarfe angepasst werden!
Starten Sie souverän, gezielt und erfolgreich – werden Sie prüfsicher nach dem neuen Prüfverfahren!
Die neue Prüfverordnung stellt alle bisherigen Vorgehensweisen auf den Kopf.
Bereiten Sie sich mit Ihrem QM vor und nehmen Sie Ihre Teams aktiv mit! Damit Sie im Sommer im Wettbewerb strahlen können.
Mit: Karla Kämmer, Heike Schöpf, Volker Hagemann, Michael Kus
Für Detailinformationen klicken Sie bitte auf den Namen des Workshops.