06 Feb DPR unterstützt Strukturmodel
Der DPR unterstützt das Strukturmodell zur Effizienzsteigerung der Pflegedokumentation in der ambulanten und der stationären Langzeitpflege
Ausgangslage
Die Pflegedokumentation ist in erster Linie ein Instrument professionellen Pflegehandelns und gibt Auskunft über individuelle Pflegeprozesse. Sie dient der Information und Kommunikation von pflegerischen Handlungsstrategien. Was und wie dokumentiert wird, hängt mit der Frage zusammen, welche Auffassung die Nutzer der Dokumentation darüber haben, was Pflege tut und wie sie es tut.
Der Pflegeprozess als mehrstufiger, allgemeiner Problemlösungsprozess stellt dabei ein zentrales Element dar. Die Pflegefachlichkeit beruht auf in der Ausbildung erworbenem Wissen, u.a. auf Grundlage von Pflegemodellen und -theorien sowie der Berufserfahrung. In vielen Einrichtungen werden beispielsweise die von Roper et al. erstmalig entwickelten und von Juchli oder Krohwinkel modifizierten Pflegemodelle nach Lebensaktivitäten eingesetzt. Ihre Implementierung in den 80er Jahren war ein Meilenstein für die Pflege in Deutschland.
Lesen Sie hier weiter: 2015-01-19-DPR_Entbuerokratisierung.pdf